Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Willkommen bei Renaissance Ton. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website oder Dienstleistungen nutzen.
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Renaissance Ton (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) für alle über die Website www.renaissanceton.at angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf maßgefertigte Keramik, individuelle Fliesen, Restaurierungen, Töpferkurse und architektonische Keramikprojekte. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Alle Angebote auf der Website des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter einen Auftrag des Kunden schriftlich (z.B. per E-Mail) bestätigt oder durch Ausführung der Bestellung annimmt. Bei Töpferkursen erfolgt die Annahme durch die Anmeldebestätigung und den Zahlungseingang. Individualanfertigungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung über Spezifikationen, Preise und Lieferzeiten.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Versandkosten sind, falls anfallend, gesondert aufgeführt. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Website oder in der Auftragsbestätigung angegebenen Methoden (z.B. Banküberweisung, Kreditkarte). Bei Individualanfertigungen kann eine Anzahlung erforderlich sein. Rechnungen sind innerhalb der angegebenen Frist ohne Abzug zahlbar.
4. Lieferung und Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Lieferzeiten sind, sofern nicht anders vereinbart, unverbindlich. Der Anbieter bemüht sich, die Lieferzeiten einzuhalten, ist jedoch nicht für Verzögerungen verantwortlich, die außerhalb seines Einflussbereiches liegen (z.B. höhere Gewalt, Materialengpässe). Bei Individualanfertigungen werden spezifische Lieferfristen gesondert vereinbart.
5. Widerrufsrecht und Rückgabe
Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für online erworbene Standardprodukte. Das Widerrufsrecht muss innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt schriftlich erklärt werden. Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. maßgefertigte Keramik, individuelle Fliesen, Restaurierungen).
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Für Mängel, die bei Standardprodukten vorliegen, gewährleistet der Anbieter die Mangelfreiheit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei Einzelanfertigungen oder Restaurierungen sind naturgegebene Abweichungen in Farbe, Form und Struktur, die auf den handwerklichen Fertigungsprozess zurückzuführen sind, kein Mangel. Die Haftung des Anbieters ist auf Fälle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.
7. Datenschutz
Der Anbieter beachtet die Bestimmungen des Datenschutzes. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Pflege der Kundenbeziehung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
8. Geistiges Eigentum
Alle auf der Website und in den Produkten von Renaissance Ton gezeigten Designs, Werke und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Schutzrechten des Anbieters. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 15. August 2023