Unsere Geschichte bei Renaissance Ton

Bei Renaissance Ton verschmelzen wir überlieferte Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design. Erfahren Sie mehr über unsere Wurzeln, unsere Werte und die Menschen, die unsere einzigartigen Keramikstücke zum Leben erwecken.

Gründerin von Renaissance Ton in der Werkstatt, konzentriert an der Töpferscheibe

Unsere Philosophie: Die Seele des Tons

Renaissance Ton wurde aus der Leidenschaft für das zeitlose Handwerk der Töpferkunst geboren. Unsere Gründerin, Lena Schmidt, sah in der Keramik nicht nur ein Produkt, sondern eine Geschichte – eine Verbindung von Erde, Wasser, Feuer und menschlicher Kreativität.

Unser Ziel ist es, diese alte Kunst zu ehren, indem wir traditionelle Techniken bewahren und gleichzeitig innovative Ästhetiken integrieren. Jedes Stück, das unsere Werkstatt verlässt, ist ein Zeugnis unserer Kernwerte:

  • Qualität: Wir verwenden nur die besten Materialien und achten auf perfektionierte Verarbeitung.
  • Handwerk: Jedes Detail wird mit Sorgfalt und Expertise von Hand gefertigt.
  • Nachhaltigkeit: Wir engagieren uns für umweltfreundliche Praktiken in jedem Schritt unserer Produktion.

Wir glauben, dass Schönheit in der Einzigartigkeit liegt, und streben danach, Keramik zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll ist.

Die Handwerker hinter Renaissance Ton

Porträt von Lena Schmidt, Gründerin und Meisterkeramikerin
Lena Schmidt

Gründerin & Meisterkeramikerin

Lena ist die Visionärin hinter Renaissance Ton. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Keramik und einem tiefen Verständnis für Form und Funktion ist sie die treibende Kraft unserer Manufaktur. Ihre Leidenschaft für die Bewahrung alter Techniken und die Entwicklung moderner Designs ist inspirierend.

Porträt von Markus Bauer, Technischer Leiter und Glasur-Spezialist
Markus Bauer

Technischer Leiter & Glasur-Spezialist

Markus ist unser Experte für die chemische Magie: Glasuren. Mit einem Hintergrund in Materialwissenschaften kreiert er unsere einzigartigen Farbpaletten und Oberflächenstrukturen, die jedes Stück zu einem Kunstwerk machen. Er sorgt dafür, dass jedes Stück den Brennprozess perfekt übersteht.

Porträt von Anna Müller, Produktdesignerin und Workshop-Leiterin
Anna Müller

Produktdesignerin & Workshop-Leiterin

Anna bringt frischen Wind in unsere Kollektionen. Ihre Designs sind eine Brücke zwischen Tradition und Innovation, oft inspiriert von der Wiener Kunstszene. Darüber hinaus leitet sie unsere beliebten Töpferworkshops und teilt ihr Wissen mit Begeisterung.

Ein Blick in unsere Werkstatt

Treten Sie ein in unsere Welt des Schaffens. Hier, zwischen rohem Ton und glänzenden Glasuren, entstehen unsere einzigartigen Keramikstücke. Jede Tasse, jede Vase, jede Kachel trägt die Spuren der Hände, die sie geformt haben.

Ein kurzer Einblick in den Prozess, der unsere Leidenschaft zum Leben erweckt. Wir laden Sie ein, die Authentizität unseres Handwerks hautnah zu erleben, vielleicht bei einem unserer Workshops?